Galaxy Token (Injective)GALAXY zu EUR: Konvertieren Sie Galaxy Token (Injective) (GALAXY) in Euro (EUR)

GALAXY/EUR: 1 GALAXY ≈ €0.0000002244 EUR

Letzte Aktualisierung:

Galaxy Token (Injective) Märkte heute

Die Galaxy Token (Injective) ist sinkend im Vergleich zu gestern.

Der aktuelle Preis von GALAXY umgerechnet in Euro (EUR) beträgt €0.0000002244. Bei einem Umlaufangebot von 0 GALAXY beträgt die gesamte Marktkapitalisierung von GALAXY in EUR €0. In den letzten 24 Stunden ist der Preis von GALAXY in EUR um €-0.0000000007432 gesunken, was einem Rückgang von -0.33% entspricht. Historisch gesehen lag der höchste Preis aller Zeiten für GALAXY in EUR bei €0.0006098, während der niedrigste Preis aller Zeiten bei €0.000000162 lag.

1GALAXY zu EUR Preistabelle zur Umrechnung

0.0000002244-0.33%
Aktualisiert am:
Noch keine Daten

Ab dem Invalid Date betrug der Wechselkurs von 1 GALAXY zu EUR €0.0000002244 EUR, mit einer Änderung von -0.33% in den letzten 24 Stunden (von -- bis --). Auf der Preisdiagrammseite von Gate für GALAXY/EUR werden die historischen Kursänderungen von 1 GALAXY/EUR im Verlauf des vergangenen Tages angezeigt.

Handel mit Galaxy Token (Injective)

Währung
Preis
24H Veränderung
Aktion

Der Echtzeit-Handelspreis von GALAXY/-- Spot ist --, mit einer 24-Stunden-Handelsänderung von --, GALAXY/-- Spot ist -- und --, und GALAXY/-- Perpetual ist -- und --.

Galaxy Token (Injective) tauschen zu Euro Umrechnungstabellen

GALAXY tauschen zu EUR Umrechnungstabellen

Galaxy Token (Injective) -LogoBetrag
Umgerechnet inEUR -Logo
1GALAXY
0EUR
2GALAXY
0EUR
3GALAXY
0EUR
4GALAXY
0EUR
5GALAXY
0EUR
6GALAXY
0EUR
7GALAXY
0EUR
8GALAXY
0EUR
9GALAXY
0EUR
10GALAXY
0EUR
1,000,000,000GALAXY
224.47EUR
5,000,000,000GALAXY
1,122.39EUR
10,000,000,000GALAXY
2,244.79EUR
50,000,000,000GALAXY
11,223.97EUR
100,000,000,000GALAXY
22,447.94EUR

EUR tauschen zu GALAXY Umrechnungstabellen

EUR -LogoBetrag
Umgerechnet inGalaxy Token (Injective) -Logo
1EUR
4,454,750.17GALAXY
2EUR
8,909,500.34GALAXY
3EUR
13,364,250.51GALAXY
4EUR
17,819,000.68GALAXY
5EUR
22,273,750.85GALAXY
6EUR
26,728,501.02GALAXY
7EUR
31,183,251.19GALAXY
8EUR
35,638,001.36GALAXY
9EUR
40,092,751.53GALAXY
10EUR
44,547,501.7GALAXY
100EUR
445,475,017.04GALAXY
500EUR
2,227,375,085.2GALAXY
1,000EUR
4,454,750,170.4GALAXY
5,000EUR
22,273,750,852.01GALAXY
10,000EUR
44,547,501,704.02GALAXY

Die obigen Umrechnungstabellen für Beträge von GALAXY bis EUR und EUR bis GALAXY zeigen das Umrechnungsverhältnis und die spezifischen Werte von 1 bis 100,000,000,000 GALAXY bis EUR sowie das Umrechnungsverhältnis und die spezifischen Werte von 1 bis 10,000 EUR bis GALAXY, was für die Benutzer eine bequeme Suche und Anzeige ermöglicht.

Beliebte 1Galaxy Token (Injective) Umrechnungen

Die obige Tabelle veranschaulicht die detaillierte Preisumrechnungsbeziehung zwischen 1 GALAXY und anderen gängigen Währungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf 1 GALAXY = $0 USD, 1 GALAXY = €0 EUR, 1 GALAXY = ₹0 INR, 1 GALAXY = Rp0 IDR, 1 GALAXY = $0 CAD, 1 GALAXY = £0 GBP, 1 GALAXY = ฿0 THB usw.

Beliebte Handelspaare

Die obige Tabelle listet die populären Währungsumrechnungspaare auf, was für Sie bequem ist, die Umrechnungsergebnisse der entsprechenden Währungen zu finden, einschließlich BTC zu EUR, ETH zu EUR, USDT zu EUR, BNB zu EUR, SOL zu EUR, usw.

Wechselkurse für beliebte Kryptowährungen

EUREUR
GT -LogoGT
34.34
BTC -LogoBTC
0.004694
ETH -LogoETH
0.1251
XRP -LogoXRP
195.73
USDT -LogoUSDT
585.82
BNB -LogoBNB
0.4773
SOL -LogoSOL
2.5
USDC -LogoUSDC
586.38
DOGE -LogoDOGE
2,185.28
STETH -LogoSTETH
0.1249
SMART -LogoSMART
140,551.4
TRX -LogoTRX
1,691.91
ADA -LogoADA
671.28
LINK -LogoLINK
24.99
WBTC -LogoWBTC
0.004694
USDE -LogoUSDE
586.2

Die obige Tabelle bietet Ihnen die Funktion, beliebige Beträge von Euro gegen gängige Währungen umzutauschen, darunter EUR in GT, EUR in USDT, EUR in BTC, EUR in ETH, EUR in USBT, EUR in PEPE, EUR in EIGEN, EUR in OG usw.

So konvertieren Sie Galaxy Token (Injective) (GALAXY) in Euro (EUR)

01

Geben Sie Ihren GALAXY Betrag ein

Geben Sie Ihren GALAXY Betrag ein

02

Wählen Sie Euro

Klicken Sie auf die Dropdowns, um EUR oder die Währungen, die Sie umtauschen möchten, auszuwählen.

03

Das war’s

Unser Währungsumrechnungsrechner zeigt den aktuellen Preis von Galaxy Token (Injective) in Euro an. Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um den neuesten Preis zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie Galaxy Token (Injective) kaufen können.

Die obigen Schritte erklären Ihnen, wie Sie Galaxy Token (Injective) in EUR umwandeln können, und zwar in drei Schritten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1.Was ist ein Galaxy Token (Injective) zu Euro (EUR) Konverter?

2.Wie oft wird der Wechselkurs für Galaxy Token (Injective) in Euro auf dieser Seite aktualisiert?

3.Welche Faktoren beeinflussen den Wechselkurs von Galaxy Token (Injective) zu Euro?

4.Kann ich Galaxy Token (Injective) in andere Währungen als Euro umtauschen?

5.Kann ich andere Kryptowährungen in Euro (EUR) umtauschen?

Neueste Nachrichten zu Galaxy Token (Injective) (GALAXY)

Erfahren Sie mehr über Galaxy Token (Injective) (GALAXY)

Was ist Galxe (früher Project Galaxy)? Alles, was Sie über GAL 2025 wissen müssen
Altcoins,NFTs

Was ist Galxe (früher Project Galaxy)? Alles, was Sie über GAL 2025 wissen müssen

Die vierteljährlichen Umsatzerwartungen explodieren um das 268-Fache. Welche Rolle spielt Galaxy Digital im aktuellen Boom der Kryptowährungsaktien?
Blockchain

Die vierteljährlichen Umsatzerwartungen explodieren um das 268-Fache. Welche Rolle spielt Galaxy Digital im aktuellen Boom der Kryptowährungsaktien?

<h2 id="h2-TGF0ZXN0IEJpdGNvaW4gUHJpY2UgVXBkYXRlcw==">Aktuelle Bitcoin-Preisentwicklungen</h2><p><img src="https://s3.ap-northeast-1.amazonaws.com/gimg.gateimg.com/learn/134887e5d3407edffacd8753852a7cffa69fc57d.png" alt=""><br>Diagramm: <a href="https://www.gate.com/trade/BTC_USDT">https://www.gate.com/trade/BTC_USDT</a></p>
<p>Am 15. September 2025 setzte Bitcoin (BTC) seinen stetigen Aufwärtstrend fort und notierte bei rund 115.000 US-Dollar. In der letzten Woche legte der Bitcoin-Kurs um rund 4 % zu und unterstreicht damit die gestärkte aufwärtsgerichtete Marktstimmung. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin beträgt derzeit rund 2,3 Billionen US-Dollar, das 24-Stunden-Handelsvolumen liegt bei über 3,4 Milliarden US-Dollar. Insgesamt zeigt sich der Bitcoin-Kurs derzeit robust, wenngleich kurzfristige Schwankungen weiterhin Beachtung verdienen.</p>
<h2 id="h2-SW5zdGl0dXRpb25hbCBCdXlpbmcgRHJpdmVzIHRoZSBNYXJrZXQ=">Institutionelle Käufe prägen den Markt</h2><h3 id="h3-MS4gSW5zdGl0dXRpb25hbCBJbnZlc3RvcnMgSW5jcmVhc2UgQml0Y29pbiBIb2xkaW5ncw==">1. Institutionelle Investoren bauen Bitcoin-Bestände aus</h3><p>Kürzlich haben mehrere institutionelle Anleger ihre Bitcoin-Allokationen erhöht. Galaxy Digital tätigte erneut einen bedeutenden Bitcoin-Zukauf und demonstriert damit das langfristige Vertrauen der Institutionen in Krypto-Assets. Diese Schritte verbessern nicht nur die Marktliquidität, sondern stützen auch die aktuellen Kursniveaus von Bitcoin.</p>
<h3 id="h3-Mi4gRVRGIFByb2R1Y3QgSW5mbG93cw==">2. Zuflüsse bei ETF-Produkten</h3><p>Mit der zunehmenden Beliebtheit von Bitcoin-ETFs beschleunigen sich die ETF-Zuflüsse. Solche ETF-Zuflüsse fördern typischerweise Kurssteigerungen und stärken das Marktvertrauen, was wiederum den Aufwärtstrend von Bitcoin am heutigen Tag weiter unterstützt.</p>
<h2 id="h2-TWFya2V0IEZhY3RvcnMgSW1wYWN0aW5nIEJpdGNvaW7igJlzIFByaWNlIFRvZGF5">Aktuelle Marktfaktoren mit Einfluss auf den Bitcoin-Kurs</h2><h3 id="h3-MS4gTWFjcm9lY29ub21pYyBGYWN0b3Jz">1. Makroökonomische Faktoren</h3><p>Die kürzlich veröffentlichten US-Erzeugerpreisindex(PPI)-Daten lagen unter den Erwartungen und deuten auf nachlassenden Inflationsdruck hin. Anleger rechnen nun damit, dass die Federal Reserve ihre expansive Geldpolitik beibehält, was riskante Anlageklassen wie Bitcoin weiter beflügeln könnte. Änderungen der makroökonomischen Daten wirken sich regelmäßig direkt auf den Bitcoin-Kurs und dessen kurzfristige Volatilität aus.</p>
<h3 id="h3-Mi4gTWFya2V0IFNlbnRpbWVudCBhbmQgVGVjaG5pY2FsIEluZGljYXRvcnM=">2. Marktstimmung und technische Indikatoren</h3><p>Indizes zur Marktstimmung signalisieren eine Erholung des Anlegervertrauens. Technische Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index (RSI) bewegen sich aktuell in einem neutral bis aufwärtsgerichteten Bereich. Kurzfristig kann sich der Aufwärtstrend beim Bitcoin-Kurs fortsetzen. Investoren müssen jedoch das Risiko überkaufter Korrekturen beachten.</p>
<h2 id="h2-Umlza3MgSW52ZXN0b3JzIFNob3VsZCBNb25pdG9y">Zu beobachtende Risiken für Anleger</h2><ul>
<li>Kursvolatilität: Der Bitcoin-Markt zeichnet sich durch hohe Schwankungen aus; kurzfristige Rücksetzer sind jederzeit möglich.</li><li>Regulatorische Veränderungen: Die weiterhin unsichere regulatorische Lage weltweit bleibt eines der wichtigsten Marktrisiken.</li><li>Technische Sicherheit: Der Handel und die Verwahrung digitaler Vermögenswerte bergen erhebliche Sicherheitsrisiken; Investoren sollten konsequent auf umfassende Schutzmaßnahmen setzen.</li></ul>
<h2 id="h2-TWFya2V0IE91dGxvb2s=">Marktausblick</h2><p>Angesichts aktueller Marktdaten dürfte Bitcoin auch kurzfristig eine solide Performance zeigen – dennoch sollten Anleger umsichtig agieren. Folgende Ansätze sind empfehlenswert:</p>
<ul>
<li>Strategische Portfolio-Strukturierung: Vermeiden Sie eine Übergewichtung von Bitcoin und streuen Sie Ihr Portfolio, um Risiken effizient zu steuern.</li><li>Marktdaten aktiv beobachten: Verfolgen Sie den Kursverlauf und das Handelsvolumen von Bitcoin kontinuierlich.</li><li>Regulatorische Entwicklungen beobachten: Bleiben Sie über regulatorische Veränderungen informiert, um Risiken rechtzeitig einschätzen zu können.</li></ul>
<h2 id="h2-U3VtbWFyeQ==">Zusammenfassung</h2><p>Institutionelle Kaufaktivitäten und ETF-Zuflüsse treiben den Bitcoin-Kurs zusammen mit einer verbesserten Marktstimmung kontinuierlich nach oben. Trotz der dynamischen Entwicklung müssen Anleger die hohe Volatilität, regulatorische Unsicherheiten und technische Risiken sorgfältig beachten. Durch eine vorausschauende Portfolio-Gestaltung lassen sich Chancen auch in volatilen Phasen identifizieren. So können stabile und nachhaltige Renditen erzielt werden.</p>
Schnelle Lektüre

<h2 id="h2-TGF0ZXN0IEJpdGNvaW4gUHJpY2UgVXBkYXRlcw==">Aktuelle Bitcoin-Preisentwicklungen</h2><p><img src="https://s3.ap-northeast-1.amazonaws.com/gimg.gateimg.com/learn/134887e5d3407edffacd8753852a7cffa69fc57d.png" alt=""><br>Diagramm: <a href="https://www.gate.com/trade/BTC_USDT">https://www.gate.com/trade/BTC_USDT</a></p> <p>Am 15. September 2025 setzte Bitcoin (BTC) seinen stetigen Aufwärtstrend fort und notierte bei rund 115.000 US-Dollar. In der letzten Woche legte der Bitcoin-Kurs um rund 4 % zu und unterstreicht damit die gestärkte aufwärtsgerichtete Marktstimmung. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin beträgt derzeit rund 2,3 Billionen US-Dollar, das 24-Stunden-Handelsvolumen liegt bei über 3,4 Milliarden US-Dollar. Insgesamt zeigt sich der Bitcoin-Kurs derzeit robust, wenngleich kurzfristige Schwankungen weiterhin Beachtung verdienen.</p> <h2 id="h2-SW5zdGl0dXRpb25hbCBCdXlpbmcgRHJpdmVzIHRoZSBNYXJrZXQ=">Institutionelle Käufe prägen den Markt</h2><h3 id="h3-MS4gSW5zdGl0dXRpb25hbCBJbnZlc3RvcnMgSW5jcmVhc2UgQml0Y29pbiBIb2xkaW5ncw==">1. Institutionelle Investoren bauen Bitcoin-Bestände aus</h3><p>Kürzlich haben mehrere institutionelle Anleger ihre Bitcoin-Allokationen erhöht. Galaxy Digital tätigte erneut einen bedeutenden Bitcoin-Zukauf und demonstriert damit das langfristige Vertrauen der Institutionen in Krypto-Assets. Diese Schritte verbessern nicht nur die Marktliquidität, sondern stützen auch die aktuellen Kursniveaus von Bitcoin.</p> <h3 id="h3-Mi4gRVRGIFByb2R1Y3QgSW5mbG93cw==">2. Zuflüsse bei ETF-Produkten</h3><p>Mit der zunehmenden Beliebtheit von Bitcoin-ETFs beschleunigen sich die ETF-Zuflüsse. Solche ETF-Zuflüsse fördern typischerweise Kurssteigerungen und stärken das Marktvertrauen, was wiederum den Aufwärtstrend von Bitcoin am heutigen Tag weiter unterstützt.</p> <h2 id="h2-TWFya2V0IEZhY3RvcnMgSW1wYWN0aW5nIEJpdGNvaW7igJlzIFByaWNlIFRvZGF5">Aktuelle Marktfaktoren mit Einfluss auf den Bitcoin-Kurs</h2><h3 id="h3-MS4gTWFjcm9lY29ub21pYyBGYWN0b3Jz">1. Makroökonomische Faktoren</h3><p>Die kürzlich veröffentlichten US-Erzeugerpreisindex(PPI)-Daten lagen unter den Erwartungen und deuten auf nachlassenden Inflationsdruck hin. Anleger rechnen nun damit, dass die Federal Reserve ihre expansive Geldpolitik beibehält, was riskante Anlageklassen wie Bitcoin weiter beflügeln könnte. Änderungen der makroökonomischen Daten wirken sich regelmäßig direkt auf den Bitcoin-Kurs und dessen kurzfristige Volatilität aus.</p> <h3 id="h3-Mi4gTWFya2V0IFNlbnRpbWVudCBhbmQgVGVjaG5pY2FsIEluZGljYXRvcnM=">2. Marktstimmung und technische Indikatoren</h3><p>Indizes zur Marktstimmung signalisieren eine Erholung des Anlegervertrauens. Technische Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index (RSI) bewegen sich aktuell in einem neutral bis aufwärtsgerichteten Bereich. Kurzfristig kann sich der Aufwärtstrend beim Bitcoin-Kurs fortsetzen. Investoren müssen jedoch das Risiko überkaufter Korrekturen beachten.</p> <h2 id="h2-Umlza3MgSW52ZXN0b3JzIFNob3VsZCBNb25pdG9y">Zu beobachtende Risiken für Anleger</h2><ul> <li>Kursvolatilität: Der Bitcoin-Markt zeichnet sich durch hohe Schwankungen aus; kurzfristige Rücksetzer sind jederzeit möglich.</li><li>Regulatorische Veränderungen: Die weiterhin unsichere regulatorische Lage weltweit bleibt eines der wichtigsten Marktrisiken.</li><li>Technische Sicherheit: Der Handel und die Verwahrung digitaler Vermögenswerte bergen erhebliche Sicherheitsrisiken; Investoren sollten konsequent auf umfassende Schutzmaßnahmen setzen.</li></ul> <h2 id="h2-TWFya2V0IE91dGxvb2s=">Marktausblick</h2><p>Angesichts aktueller Marktdaten dürfte Bitcoin auch kurzfristig eine solide Performance zeigen – dennoch sollten Anleger umsichtig agieren. Folgende Ansätze sind empfehlenswert:</p> <ul> <li>Strategische Portfolio-Strukturierung: Vermeiden Sie eine Übergewichtung von Bitcoin und streuen Sie Ihr Portfolio, um Risiken effizient zu steuern.</li><li>Marktdaten aktiv beobachten: Verfolgen Sie den Kursverlauf und das Handelsvolumen von Bitcoin kontinuierlich.</li><li>Regulatorische Entwicklungen beobachten: Bleiben Sie über regulatorische Veränderungen informiert, um Risiken rechtzeitig einschätzen zu können.</li></ul> <h2 id="h2-U3VtbWFyeQ==">Zusammenfassung</h2><p>Institutionelle Kaufaktivitäten und ETF-Zuflüsse treiben den Bitcoin-Kurs zusammen mit einer verbesserten Marktstimmung kontinuierlich nach oben. Trotz der dynamischen Entwicklung müssen Anleger die hohe Volatilität, regulatorische Unsicherheiten und technische Risiken sorgfältig beachten. Durch eine vorausschauende Portfolio-Gestaltung lassen sich Chancen auch in volatilen Phasen identifizieren. So können stabile und nachhaltige Renditen erzielt werden.</p>

24/7/365 Kunden-Support

Sollten Sie Unterstützung zu Produkten oder Dienstleistungen von Gate benötigen, wenden Sie sich bitte an das Kundenservice-Team wie unten angegeben.
Haftungsausschluss
Der Markt für Kryptowährungen ist mit einem hohen Risiko behaftet. Den Nutzern wird empfohlen, unabhängige Recherchen anzustellen und die Natur der angebotenen Vermögenswerte und Produkte vollständig zu verstehen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Gate kann nicht für Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden, die aus solchen finanziellen Entscheidungen resultieren.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Gate in bestimmten Regionen - darunter unter anderem die Vereinigten Staaten, Kanada, Iran und Kuba - möglicherweise keine vollständigen Dienstleistungen anbieten kann. Weitere Informationen zu eingeschränkten Standorten finden Sie im Abschnitt der Nutzungsvereinbarung.
slide