Ultrachess ist eine vollständig auf der Chain basierende dezentrale Anwendung (dApp), die mithilfe von Cartesi Rollups ein transparentes und innovatives Schacherlebnis bietet.
Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Wetten auf Schachturniere mit ERC-20-Token zu platzieren, und die Spieler können direkt am Spiel teilnehmen oder ihre eigene KI-gestützte Schach-Engine als NFTs einsetzen. Diese Schach-Engines können autonom konkurrieren und bieten potenziellen Einnahmemöglichkeiten für Entwickler.
Ultrachess basiert auf der Layer-2-Lösung von Cartesi und verwendet Cartesi Rollups, um rechenintensive Aufgaben für Echtzeit-Schachspiele zu verarbeiten. Die Spiellogik, einschließlich der Auswertung von Schachzügen und der Entscheidung über das Ergebnis, wird in einer Off-Chain-Umgebung der Cartesi-Maschine verarbeitet. Diese Umgebung führt ein vollständiges Linux-Betriebssystem aus. Diese Konfiguration gewährleistet sowohl die Sicherheit und Dezentralisierung der Blockchain-Technologie als auch eine Benutzererfahrung, die mit herkömmlichen Online-Schachplattformen vergleichbar ist.
Ultrachess befindet sich derzeit in der Pre-Alpha-Phase und wird kontinuierlich entwickelt, um die Funktionen zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren. Das Projekt demonstriert das enorme Potenzial der Cartesi-Technologie bei der Entwicklung komplexer dezentralisierter Spiele-Anwendungen. Diese Anwendungen kombinieren geschickt die Sicherheit der Blockchain mit der leistungsstarken Rechenfähigkeit traditioneller Spieleplattformen.
Höhepunkte
Ultrachess ist eine vollständig auf der Chain basierende dezentrale Anwendung (dApp), die mithilfe von Cartesi Rollups ein transparentes und innovatives Schacherlebnis bietet.
Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Wetten auf Schachturniere mit ERC-20-Token zu platzieren, und die Spieler können direkt am Spiel teilnehmen oder ihre eigene KI-gestützte Schach-Engine als NFTs einsetzen. Diese Schach-Engines können autonom konkurrieren und bieten potenziellen Einnahmemöglichkeiten für Entwickler.
Ultrachess basiert auf der Layer-2-Lösung von Cartesi und verwendet Cartesi Rollups, um rechenintensive Aufgaben für Echtzeit-Schachspiele zu verarbeiten. Die Spiellogik, einschließlich der Auswertung von Schachzügen und der Entscheidung über das Ergebnis, wird in einer Off-Chain-Umgebung der Cartesi-Maschine verarbeitet. Diese Umgebung führt ein vollständiges Linux-Betriebssystem aus. Diese Konfiguration gewährleistet sowohl die Sicherheit und Dezentralisierung der Blockchain-Technologie als auch eine Benutzererfahrung, die mit herkömmlichen Online-Schachplattformen vergleichbar ist.
Ultrachess befindet sich derzeit in der Pre-Alpha-Phase und wird kontinuierlich entwickelt, um die Funktionen zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren. Das Projekt demonstriert das enorme Potenzial der Cartesi-Technologie bei der Entwicklung komplexer dezentralisierter Spiele-Anwendungen. Diese Anwendungen kombinieren geschickt die Sicherheit der Blockchain mit der leistungsstarken Rechenfähigkeit traditioneller Spieleplattformen.
Höhepunkte