Quelle: Dokumentation
Der Satoshi Plus Konsensmechanismus ist eine wegweisende Innovation von Core DAO, die die Stärken von zwei unterschiedlichen Konsensmodellen vereint: DeleGate.iod Proof of Work (DPoW) und DeleGate.iod Proof of Stake (DPoS). Dieser hybride Ansatz ist darauf ausgelegt, die Sicherheit des Bitcoin-Mining-Prozesses (DPoW) zu nutzen, während gleichzeitig die Governance und Effizienz von DPoS, die üblicherweise mit Netzwerken wie EOS und Tezos in Verbindung gebracht werden, integriert werden.
DeleGate.iod Proof of Work (DPoW)
DPoW nutzt die bestehende Infrastruktur und Sicherheit der Bitcoin-Miner, indem sie ihnen erlaubt, ihre Hash-Leistung an das Core-Netzwerk zu "deleGat.io". Dieser Mechanismus erfordert nicht, dass die Miner ihre Operationen von Bitcoin auf Core umstellen; stattdessen nutzt er die bereits für das Bitcoin-Mining aufgewendete Hash-Leistung, um das Core-Netzwerk zu sichern. Dies schafft eine symbiotische Beziehung, bei der Bitcoin-Miner zusätzliche Belohnungen verdienen können, ohne die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks zu gefährden.
DeleGate.iod Proof of Stake (DPoS)
DPoS führt eine Ebene demokratischer Governance in das Netzwerk ein. Im Modell von Core DAO können Token-Inhaber ihre CORE-Token einsetzen, um Validatoren zu wählen, die für die Aufrechterhaltung der Integrität und Leistung des Netzwerks verantwortlich sind. Dieses Modell beschleunigt nicht nur die Transaktionsverarbeitungszeiten im Vergleich zu herkömmlichen Proof-of-Work-Systemen, sondern reduziert auch den Energieverbrauch und adressiert damit einen der Hauptkritikpunkte des traditionellen Bergbaubetriebs.
Validatoren & Validatorwahl
Validatoren sind zentral für den Betrieb von Core Chain, sie produzieren Blöcke und validieren Transaktionen. Ihre Auswahl basiert auf einem Hybrid-Score, der aus DeleGate.iod Proof of Work (DPoW)-Beiträgen von Bitcoin-Minern, DeleGate.iod Proof of Stake (DPoS)-Beiträgen von CORE-Inhabern und Bitcoin-Staking-Beiträgen berechnet wird. Alle 200 Blöcke (ungefähr 10 Minuten) wird das Validatorenset aktualisiert. Die Top 21 Validatoren nach dem Hybrid-Score werden ausgewählt, um als aktive Validatoren für das nächste Set fortzufahren.
Validiererrollen
Validatoren spielen eine entscheidende Rolle im Kernnetzwerk. Sie sind nicht nur dafür verantwortlich, neue Blöcke zu erstellen und Transaktionen zu verarbeiten, sondern auch an der Governance des Netzwerks teilzunehmen. Die Wahl der Validatoren ist ein dynamischer Prozess, der durch das Setzen von CORE-Token beeinflusst wird. Validatoren mit höheren Einsätzen von deleGate.iod-Token haben eine bessere Chance, gewählt zu werden, was ein meritokratisches System fördert, in dem die am meisten unterstützten Knoten das Netzwerk regieren.
Die doppelte Rolle der Validatoren bei der Sicherung des Netzwerks und der Governance verkörpert das dezentrale Ethos der Blockchain-Technologie und stellt sicher, dass keine einzelne Entität das Netzwerk kontrollieren kann. Die Leistung und das Verhalten der Validatoren werden kontinuierlich überwacht, wobei Strafen für bösartige Handlungen oder das Versäumnis, Netzwerkstandards aufrechtzuerhalten, verhängt werden.
Der Satoshi Plus-Konsensmechanismus und die zugehörigen Sicherheits- und Validierungsframeworks des Core DAO stellen eine anspruchsvolle Mischung aus Technologie, Wirtschaft und Governance dar. Dieser innovative Ansatz gewährleistet nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit und Netzwerkperformance, sondern entspricht auch dem übergeordneten Ziel einer dezentralen und demokratischen Verwaltung von Blockchain-Netzwerken.
Rolle der Teilnehmer
Validator sind für die Erstellung von Blöcken und die Validierung von Transaktionen verantwortlich. Um ein Validator zu werden, muss man sich registrieren und CORE-Token als Sicherheitseinlage hinterlegen. Andererseits übertragen Relayer Bitcoin-Blockheader an das Core-Netzwerk, wodurch der DPoW-Bestandteil des Satoshi Plus-Mechanismus aktiviert wird. Relayer registrieren sich ebenfalls und hinterlegen CORE-Token. Verifier sind dafür verantwortlich, die Netzwerkintegrität sicherzustellen, indem sie bösartige Verhaltensweisen wie doppelte Signierung oder Ausfallzeiten melden. Erfolgreiche Überprüfungen, die zu Kürzungen oder Inhaftierungen von Validatoren führen, belohnen Verifier. Sowohl CORE- als auch Bitcoin-Inhaber können ihre Tokens staken, um Validatorn zu unterstützen und die Validator-Wahl durch ihren Beitrag zu den Hybrid-Punktzahlen der gestakten Tokens zu beeinflussen.
Validatorenbelohnungen und Anreizstrukturen
Validatoren verdienen Belohnungen sowohl aus den neu geprägten CORE-Token als auch aus den gesammelten Transaktionsgebühren. Diese Belohnungen werden basierend auf ihrer Leistung und ihrem Einsatz verteilt, was Validatoren dazu anregt, ehrlich und effizient zu bleiben. Belohnungen werden mit denen geteilt, die ihre Hash-Leistung oder Token an Validatoren delegieren. Die Verteilung erfolgt proportional zu der Menge an Ressourcen, die jeder Delegierende im Vergleich zum Gesamteinsatz und zur Hash-Leistung des Validierers beiträgt.
Sicherheitsmaßnahmen
Validatoren, die sich nicht an das Protokoll halten (z. B. fehlende Blöcke, böswillige Aktivitäten), müssen mit einer Kürzung ihrer Einsätze und Belohnungen oder einer Gefängnisstrafe rechnen, die sie vorübergehend aus dem Validator-Set entfernt. Um Langstreckenangriffe zu verhindern, nutzt Core Chain Checkpointing, das den Zustand der Blockchain in regelmäßigen Abständen permanent aufzeichnet und so die Historie und Integrität der Kette sichert.
Das Sicherheitsframework des Core DAO ist robust und umfasst mehrere Sicherheitsprüfungen und -ausgleiche. Die Integration von DPoW und DPoS minimiert das Risiko der Zentralisierung und der damit verbundenen Sicherheitsanfälligkeiten. Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und die Implementierung kryptographischer Methoden gewährleisten, dass das Netzwerk gegen verschiedene Arten von Cyberbedrohungen, einschließlich doppelter Ausgaben und 51%-Angriffen, widerstandsfähig bleibt.
Interaktion mit dem Bitcoin-Netzwerk
Bitcoin-Miner können die PoW, die beim Mining von Bitcoin generiert wurden, an das Core-Netzwerk deleGat.io, indem sie dies in der Coinbase-Transaktion festlegen. Auf diese Weise wird die Hash-Leistung wiederverwendet, ohne das Bitcoin-Mining zu beeinträchtigen. Relayer spielen eine wichtige Rolle, indem sie sicherstellen, dass Bitcoin-Blockheader korrekt und sicher an das Core-Netzwerk übermittelt werden, was genaue DPoW-Berechnungen ermöglicht.
Block Produktion:Validatoren produzieren abwechselnd in einer Round-Robin-Manier Blöcke, um eine faire und effiziente Verteilung der Blockproduktionsverantwortlichkeiten sicherzustellen.
Validator-Wahlverfahren:Am Ende eines jeden Tages werden die Validatoren auf der Grundlage ihrer Hybrid-Scores neu gewählt, die neu berechnet werden, um ihre Beiträge und die erhaltenen Delegationen aus dem letzten Zeitraum widerzuspiegeln.
Sicherheitsüberprüfungen: Regelmäßige Intervalle (Epochen) werden festgelegt, um die Gültigkeit und Ausrichtung der Validatoren zu überprüfen, wobei diejenigen ausgeschlossen werden, die inhaftiert oder aus dem Konsensprozess ausgeschlossen wurden.
Diese Architektur nutzt nicht nur die inhärente Sicherheit und Dezentralisierung des Bitcoin-Minings, sondern verbessert auch die Skalierbarkeit und Funktionalität der Blockchain durch erweiterte Smart-Vertragsfähigkeiten, was Core DAO zu einem innovativen Akteur im Blockchain-Ökosystem macht.
Quelle: Dokumentation
Der Satoshi Plus Konsensmechanismus ist eine wegweisende Innovation von Core DAO, die die Stärken von zwei unterschiedlichen Konsensmodellen vereint: DeleGate.iod Proof of Work (DPoW) und DeleGate.iod Proof of Stake (DPoS). Dieser hybride Ansatz ist darauf ausgelegt, die Sicherheit des Bitcoin-Mining-Prozesses (DPoW) zu nutzen, während gleichzeitig die Governance und Effizienz von DPoS, die üblicherweise mit Netzwerken wie EOS und Tezos in Verbindung gebracht werden, integriert werden.
DeleGate.iod Proof of Work (DPoW)
DPoW nutzt die bestehende Infrastruktur und Sicherheit der Bitcoin-Miner, indem sie ihnen erlaubt, ihre Hash-Leistung an das Core-Netzwerk zu "deleGat.io". Dieser Mechanismus erfordert nicht, dass die Miner ihre Operationen von Bitcoin auf Core umstellen; stattdessen nutzt er die bereits für das Bitcoin-Mining aufgewendete Hash-Leistung, um das Core-Netzwerk zu sichern. Dies schafft eine symbiotische Beziehung, bei der Bitcoin-Miner zusätzliche Belohnungen verdienen können, ohne die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks zu gefährden.
DeleGate.iod Proof of Stake (DPoS)
DPoS führt eine Ebene demokratischer Governance in das Netzwerk ein. Im Modell von Core DAO können Token-Inhaber ihre CORE-Token einsetzen, um Validatoren zu wählen, die für die Aufrechterhaltung der Integrität und Leistung des Netzwerks verantwortlich sind. Dieses Modell beschleunigt nicht nur die Transaktionsverarbeitungszeiten im Vergleich zu herkömmlichen Proof-of-Work-Systemen, sondern reduziert auch den Energieverbrauch und adressiert damit einen der Hauptkritikpunkte des traditionellen Bergbaubetriebs.
Validatoren & Validatorwahl
Validatoren sind zentral für den Betrieb von Core Chain, sie produzieren Blöcke und validieren Transaktionen. Ihre Auswahl basiert auf einem Hybrid-Score, der aus DeleGate.iod Proof of Work (DPoW)-Beiträgen von Bitcoin-Minern, DeleGate.iod Proof of Stake (DPoS)-Beiträgen von CORE-Inhabern und Bitcoin-Staking-Beiträgen berechnet wird. Alle 200 Blöcke (ungefähr 10 Minuten) wird das Validatorenset aktualisiert. Die Top 21 Validatoren nach dem Hybrid-Score werden ausgewählt, um als aktive Validatoren für das nächste Set fortzufahren.
Validiererrollen
Validatoren spielen eine entscheidende Rolle im Kernnetzwerk. Sie sind nicht nur dafür verantwortlich, neue Blöcke zu erstellen und Transaktionen zu verarbeiten, sondern auch an der Governance des Netzwerks teilzunehmen. Die Wahl der Validatoren ist ein dynamischer Prozess, der durch das Setzen von CORE-Token beeinflusst wird. Validatoren mit höheren Einsätzen von deleGate.iod-Token haben eine bessere Chance, gewählt zu werden, was ein meritokratisches System fördert, in dem die am meisten unterstützten Knoten das Netzwerk regieren.
Die doppelte Rolle der Validatoren bei der Sicherung des Netzwerks und der Governance verkörpert das dezentrale Ethos der Blockchain-Technologie und stellt sicher, dass keine einzelne Entität das Netzwerk kontrollieren kann. Die Leistung und das Verhalten der Validatoren werden kontinuierlich überwacht, wobei Strafen für bösartige Handlungen oder das Versäumnis, Netzwerkstandards aufrechtzuerhalten, verhängt werden.
Der Satoshi Plus-Konsensmechanismus und die zugehörigen Sicherheits- und Validierungsframeworks des Core DAO stellen eine anspruchsvolle Mischung aus Technologie, Wirtschaft und Governance dar. Dieser innovative Ansatz gewährleistet nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit und Netzwerkperformance, sondern entspricht auch dem übergeordneten Ziel einer dezentralen und demokratischen Verwaltung von Blockchain-Netzwerken.
Rolle der Teilnehmer
Validator sind für die Erstellung von Blöcken und die Validierung von Transaktionen verantwortlich. Um ein Validator zu werden, muss man sich registrieren und CORE-Token als Sicherheitseinlage hinterlegen. Andererseits übertragen Relayer Bitcoin-Blockheader an das Core-Netzwerk, wodurch der DPoW-Bestandteil des Satoshi Plus-Mechanismus aktiviert wird. Relayer registrieren sich ebenfalls und hinterlegen CORE-Token. Verifier sind dafür verantwortlich, die Netzwerkintegrität sicherzustellen, indem sie bösartige Verhaltensweisen wie doppelte Signierung oder Ausfallzeiten melden. Erfolgreiche Überprüfungen, die zu Kürzungen oder Inhaftierungen von Validatoren führen, belohnen Verifier. Sowohl CORE- als auch Bitcoin-Inhaber können ihre Tokens staken, um Validatorn zu unterstützen und die Validator-Wahl durch ihren Beitrag zu den Hybrid-Punktzahlen der gestakten Tokens zu beeinflussen.
Validatorenbelohnungen und Anreizstrukturen
Validatoren verdienen Belohnungen sowohl aus den neu geprägten CORE-Token als auch aus den gesammelten Transaktionsgebühren. Diese Belohnungen werden basierend auf ihrer Leistung und ihrem Einsatz verteilt, was Validatoren dazu anregt, ehrlich und effizient zu bleiben. Belohnungen werden mit denen geteilt, die ihre Hash-Leistung oder Token an Validatoren delegieren. Die Verteilung erfolgt proportional zu der Menge an Ressourcen, die jeder Delegierende im Vergleich zum Gesamteinsatz und zur Hash-Leistung des Validierers beiträgt.
Sicherheitsmaßnahmen
Validatoren, die sich nicht an das Protokoll halten (z. B. fehlende Blöcke, böswillige Aktivitäten), müssen mit einer Kürzung ihrer Einsätze und Belohnungen oder einer Gefängnisstrafe rechnen, die sie vorübergehend aus dem Validator-Set entfernt. Um Langstreckenangriffe zu verhindern, nutzt Core Chain Checkpointing, das den Zustand der Blockchain in regelmäßigen Abständen permanent aufzeichnet und so die Historie und Integrität der Kette sichert.
Das Sicherheitsframework des Core DAO ist robust und umfasst mehrere Sicherheitsprüfungen und -ausgleiche. Die Integration von DPoW und DPoS minimiert das Risiko der Zentralisierung und der damit verbundenen Sicherheitsanfälligkeiten. Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und die Implementierung kryptographischer Methoden gewährleisten, dass das Netzwerk gegen verschiedene Arten von Cyberbedrohungen, einschließlich doppelter Ausgaben und 51%-Angriffen, widerstandsfähig bleibt.
Interaktion mit dem Bitcoin-Netzwerk
Bitcoin-Miner können die PoW, die beim Mining von Bitcoin generiert wurden, an das Core-Netzwerk deleGat.io, indem sie dies in der Coinbase-Transaktion festlegen. Auf diese Weise wird die Hash-Leistung wiederverwendet, ohne das Bitcoin-Mining zu beeinträchtigen. Relayer spielen eine wichtige Rolle, indem sie sicherstellen, dass Bitcoin-Blockheader korrekt und sicher an das Core-Netzwerk übermittelt werden, was genaue DPoW-Berechnungen ermöglicht.
Block Produktion:Validatoren produzieren abwechselnd in einer Round-Robin-Manier Blöcke, um eine faire und effiziente Verteilung der Blockproduktionsverantwortlichkeiten sicherzustellen.
Validator-Wahlverfahren:Am Ende eines jeden Tages werden die Validatoren auf der Grundlage ihrer Hybrid-Scores neu gewählt, die neu berechnet werden, um ihre Beiträge und die erhaltenen Delegationen aus dem letzten Zeitraum widerzuspiegeln.
Sicherheitsüberprüfungen: Regelmäßige Intervalle (Epochen) werden festgelegt, um die Gültigkeit und Ausrichtung der Validatoren zu überprüfen, wobei diejenigen ausgeschlossen werden, die inhaftiert oder aus dem Konsensprozess ausgeschlossen wurden.
Diese Architektur nutzt nicht nur die inhärente Sicherheit und Dezentralisierung des Bitcoin-Minings, sondern verbessert auch die Skalierbarkeit und Funktionalität der Blockchain durch erweiterte Smart-Vertragsfähigkeiten, was Core DAO zu einem innovativen Akteur im Blockchain-Ökosystem macht.