Grass Token 2025: KI-Daten, DePIN-Wachstum & GRASS-Preisprognose

2025-07-03, 19:08

Da das DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Network)-Narrativ im Web3 an Fahrt gewinnt, tritt Grass als ein Token mit hohem Potenzial hervor, der sich darauf konzentriert, ungenutzte Internetbandbreite in strukturierte Webdaten für KI-Anwendungen umzuwandeln. Mit einer einzigartigen Mischung aus dezentraler Datenerfassung und Layer-2-Skalierbarkeit zieht Grass zunehmende Aufmerksamkeit von KI-Entwicklern, Datenanbietern und Krypto-Investoren auf sich.

Graspreis heute und Marktübersicht

Stand Anfang Juli 2025 wird der GRASS Token bei etwa 1,07 $ gehandelt, mit einem Handelsvolumen von über 52 Millionen $ in den letzten 24 Stunden. Der Token hat seit seinen Tiefstständen im Juni eine starke Erholung gezeigt und konsolidiert sich derzeit in einem engen Bereich. Grass ist an großen Börsen gelistet, einschließlich Gate, wo er unter dem Paar GRASS/USDT mit zuverlässiger Liquidität gehandelt wird.

  • Aktueller Preis: ~1,07 $
  • 24h Handelsvolumen: ~52–56 Millionen $
  • Marktkapitalisierungsschätzung: ~260–314 Millionen $

Während sich das Projekt noch in der frühen Phase befindet, hat der Preis aufgrund seines innovativen Ansatzes zur Bereitstellung von On-Chain-AI-Daten und bevorstehenden Token-Entsperrereignissen an Bedeutung gewonnen.

Was ist Grass? Die KI-optimierte DePIN-Lösung

GRASS ist der native TOKEN, der das GRASS-Protokoll antreibt, ein dezentrales Layer-2-Netzwerk, das auf Solana aufgebaut ist. Es ermöglicht Nutzern, überschüssige Bandbreite über Knoten zu teilen, die das Internet durchforsten und Webdaten sammeln. Diese Daten werden dann strukturiert, verpackt und als Trainingsinput für KI-Modelle monetarisiert.

Schlüsselfaktoren des GRASS-Ökosystems:

  • Benutzerknoten: Jeder kann einen leichten Knoten installieren und ungenutzte Bandbreite teilen.
  • Validatoren: Gewährleisten die Datenintegrität und überprüfen die Aktivität der Knoten.
  • Datenströme: Strukturierte Inhalte werden verwendet, um nächste Generation LLMs und KI-Anwendungen zu trainieren.

Grass präsentiert ein neues Modell für passives Einkommen aus Bandbreite, während es KI-Plattformen mit hochwertigen Daten aus dezentralen Quellen versorgt.

Warum GRASS im Bereich KI und DePIN wichtig ist

Grass hebt sich im DePIN- und KI-Infrastruktur-Bereich hervor durch:

  • Dezentrale Datenerfassung: Es verwendet souveräne Rollups, um öffentliche Webdaten zu scrapen und zu strukturieren.
  • Schnelle, kostengünstige Transaktionen: Auf Solana aufgebaut, profitiert Grass von schneller Finalität und minimalen Gasgebühren.
  • Echte KI-Nutzung: Strukturierte Datensätze dienen als Grundlage für das KI-Training und Web-Intelligenz.

Im Gegensatz zu traditionellen KI-Datenanbietern, die auf zentralisiertes Scraping und Kuratierung angewiesen sind, incentiviert GRASS Benutzer weltweit, an der Datenwirtschaft teilzunehmen – was es zu einem leistungsstarken, Web3-nativen Infrastrukturprojekt für Daten macht.

GRASS vs. anderen DePIN Token

Grass unterscheidet sich von anderen DePIN-Token, indem es sich speziell auf Webdaten für KI-Anwendungen konzentriert, während andere große Projekte in diesem Bereich auf Speicher- oder Recheninfrastruktur abzielen.
Zum Beispiel, Filecoin zentriert sich um dezentrale Dateispeicherung mit seinem Proof-of-Replication-Konsensmodell und bedient Anwendungsfälle wie Archivierung und Cloud-Backup. Akash bietet dezentrale Rechenleistung über Proof-of-Stake und positioniert sich als ein Web3-nativer Cloud-Service-Anbieter. In der Zwischenzeit schafft Grass eine einzigartige Nische, indem es nutzt Solana und Rollup-Technologien, um öffentliche Internetdaten für das Training von KI-Modellen zu crawlen, zu strukturieren und zu monetarisieren.
Während Filecoin und Akash die Infrastrukturbedürfnisse im großen Maßstab angehen, spricht Grass direkt die wachsende Nachfrage nach strukturierten, Echtzeit-Webdaten an – eine Ressource, die zunehmend wichtig für KI-Trainingspipelines ist. Dieser Fokus verschafft Grass einen starken Wettbewerbsvorteil an der sich schnell entwickelnden Schnittstelle von Web3 und künstliche Intelligenz.

Ökosystem und Token-Entsperrplan

Grass hat seine Präsenz mit mehreren Entwicklungen erweitert:

  • Listings: GRASS/USDT ist jetzt auf Gate und anderen zentralisierten Börsen aktiv.
  • Token Freigaben: Monatliche Freigaben sind für das gesamte Jahr 2025 geplant, wobei im Juli etwa 3,16% des Angebots freigegeben werden.
  • Partnerschaften: Grass hat frühzeitige Integrationsgespräche mit dezentralen KI-Plattformen und Tool-Anbietern geführt.

Diese Freischaltungen bieten zwar Liquidität, stellen jedoch auch kurzfristige Risiken für eine Preiskorrektur dar – was das Timing für Investoren entscheidend macht.

Technische Analyse und kurzfristige Aussichten

Aus technischer Sicht handelt GRASS in einer engen Bandbreite zwischen $1,00 (Unterstützung) und $1,20 (Widerstand). Ein Ausbruch über $1,20 könnte die Zone von $1,30–$1,40 anvisieren, insbesondere wenn die Token-Entsperrungen reibungslos absorbiert werden. Auf der Abwärtsseite könnte das Versagen, $1,00 zu halten, zu einer Korrektur in Richtung $0,90 führen, insbesondere wenn das Volumen sinkt oder der Verkaufsdruck nach der Entsperrung zunimmt.

Langfristiges Potenzial von GRASS

Mehrere Rückenwindfaktoren unterstützen das langfristige Wachstum von Grass:

  • Steigende Nachfrage nach KI-nativen Daten: Mit LLMs, die in Tech-Stacks Standard werden, sind strukturierte Webdaten gefragt.
  • Benutzerbesessene Internetinfrastruktur: Grass verwandelt passive Benutzer in aktive Mitwirkende.
  • Zukünftige Integrationen: Möglichkeit von Staking, DAO-Governance und Funktionen für Marktplätze für Daten.
  • Institutionelles Interesse: Projekte wie Grass gewinnen bei KI-/Krypto-Risikokapitalfirmen an Bedeutung.

Das Projekt muss jedoch folgende Punkte ansprechen:

  • Risiken der Token-Dilution aufgrund von Freigaben.
  • Netzwerkstabilität, während die Knotenanzahl zunimmt.
  • Nachhaltige Benutzerbindung über den anfänglichen Airdrop-Hype hinaus.

Handel mit GRASS auf Gate

Für Gate-Nutzer ist GRASS/USDT eines der vielversprechendsten DePIN-Paare, die derzeit gelistet sind. Gate bietet:

  • Hohe Liquidität für GRASS mit minimalem Slippage.
  • Fortschrittliche Handelswerkzeuge wie Diagrammüberlagerungen, Limitaufträge und DCA-Strategien.
  • Ökosystem-Tracking: Gate Learn und Gate Blog bieten Updates zu Token-Freischaltungen, Partnerschaften und Einblicken in die Roadmap.

Gate bietet auch Handelsbelohnungen, potenzielle Staking-Integrationen und Benachrichtigungen zu Token-Ereignissen – was es zu einem soliden Ort für GRASS-Engagement macht.

Fazit

Grass definiert, wie Internetnutzer Bandbreite monetarisieren und wie KI-Plattformen öffentliche Daten beziehen. Bei ~$1.07 zeigt der Token stabile Marktaktivität und gewinnt Aufmerksamkeit im Krypto-Datenraum. Mit der Geschwindigkeit von Solana, einem robusten Anreizmodell und einem realen KI-Anwendungsfall könnte Grass zu einem erstklassigen DePIN-Projekt werden. Wie bei jedem aufstrebenden Infrastruktur-Token gibt es Risiken wie Token-Entsperrereignisse und Marktvolatilität. Dennoch bietet Grass für zukunftsorientierte Investoren und Entwickler Zugang zum Schnittpunkt von KI, Web3 und dezentraler Bandbreitenmonetarisierung. Verfolgen Sie den Token, schließen Sie sich der Community an und beobachten Sie, wie sich Grass entwickelt – denn in Web3 ist Daten das neue Öl, und Grass bohrt die Brunnen.


Autor: Blog-Team
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten immer unabhängige professionelle Beratung einholen, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate die Nutzung aller oder eines Teils der Dienste aus eingeschränkten Standorten einschränken oder verbieten kann. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Nutzungsvereinbarung über https://www.gate.com/legal/user-agreement.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen