Im Mittelpunkt des Ökosystems von Olympus Pro steht sein nativer Token OHM und umfasst eine Vielzahl miteinander verbundener Produkte und Dienste, die seine Funktionalität und seinen Wert verbessern sollen. Das Ökosystem basiert auf den Prinzipien der Dezentralisierung, Transparenz und Nachhaltigkeit und nutzt die einzigartigen Bindungs- und Staking-Mechanismen von Olympus DAO, um langfristige Liquidität und finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
OHM dient als wichtigster Vermögenswert innerhalb dieses Ökosystems und fungiert sowohl als Tauschmittel als auch als Governance-Token. Das Olympus-Ökosystem zielt darauf ab, eine dezentrale Reservewährung zu schaffen, die durch ihr staatlich gestütztes Modell ihren inneren Wert behält. Dieses Modell stellt sicher, dass jeder OHM-Token durch einen Vermögenskorb gedeckt ist und so ein stabiles und zuverlässiges Finanzinstrument für DeFi-Anwendungen bietet.
Cooler Loans ist ein Kreditangebot von Olympus DAO. Es ermöglicht OHM-Token-Inhabern, DAI zu leihen und dabei ihre gOHM-Token (Governance OHM) als Sicherheit zu verwenden. Dieser dezentrale und unveränderliche Kreditmechanismus, der durch Smart Contracts von Olympus gesteuert wird, bietet Benutzern eine sichere und vorhersehbare Möglichkeit, ihre gOHM-Token ohne die Risiken herkömmlicher Kreditplattformen zu nutzen.
Cooler Loans gewährleistet Liquidität, da jedes gOHM durch DAI gedeckt ist. Die Kredite werden über einen Clearinghouse-Vertrag vom Olympus Treasury vergeben und bieten feste Laufzeiten und feste Zinssätze. Es gibt keine Liquidationen, da jedes gOHM durch DAI gedeckt ist. Das System arbeitet ohne externe Orakel, wodurch Abhängigkeiten und Risiken reduziert werden. Risiken werden in benutzerspezifischen Schuldsicherheitsverträgen, sogenannten Coolern, isoliert.
Cooler.sol fungiert als Treuhänder und vermittelt Peer-to-Peer-Kredite mit fester Laufzeit für Kombinationen aus Benutzer, Schulden und Sicherheiten. Es verfolgt Anfragen, verwaltet Sicherheiten, wickelt Rückzahlungen ab und verwaltet Kreditausfälle. Clearinghouse.sol verwaltet den Kredit-Workflow, einschließlich der Erfüllung von Anfragen, der Verlängerung von Laufzeiten und der Neugewichtung von Fonds. CoolerFactory.sol setzt neue Cooler.sol-Verträge für einzigartige Benutzer-Schulden-Sicherheiten-Kombinationen ein und gewährleistet so einen effizienten Betrieb.
Ein Benutzer interagiert mit CoolerFactory.sol, um einen einzigartigen Cooler.sol-Vertrag zu erstellen. Wenn ein Benutzer signalisiert, dass er Geld ausleihen möchte, wird eine Anforderungsstruktur erstellt und Clearinghouse.sol zieht die erforderliche Menge an DAI aus der Kasse ab, um die Anforderung zu erfüllen. Der Benutzer erhält DAI in seiner Brieftasche und die gOHM-Sicherheiten werden vom Clearinghouse gehalten. Benutzer können das Darlehen gemäß den festgelegten Bedingungen zurückzahlen, verlängern oder die Rückzahlung verweigern.
Das Olympus Pro-Ökosystem hat die breitere DeFi-Landschaft durch die Einführung innovativer Liquiditätslösungen und Governance-Modelle maßgeblich beeinflusst. Sein Ansatz der protokolleigenen Liquidität (POL) hat breite Akzeptanz gefunden und bietet eine nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Liquiditäts-Mining. Dieser Ansatz verringert die Abhängigkeit von externen Anreizen und schafft ein stabileres finanzielles Umfeld für DeFi-Projekte.
Das dezentrale Governance-Modell von Olympus Pro hat einen neuen Standard für die Einbindung der Community und Transparenz bei der Entscheidungsfindung gesetzt. Indem Token-Inhaber zur Teilnahme an der Verwaltung befähigt werden, stellt Olympus Pro sicher, dass seine Entwicklung mit den Interessen seiner Benutzer übereinstimmt und ein demokratischeres und widerstandsfähigeres Ökosystem fördert.
Highlights
Im Mittelpunkt des Ökosystems von Olympus Pro steht sein nativer Token OHM und umfasst eine Vielzahl miteinander verbundener Produkte und Dienste, die seine Funktionalität und seinen Wert verbessern sollen. Das Ökosystem basiert auf den Prinzipien der Dezentralisierung, Transparenz und Nachhaltigkeit und nutzt die einzigartigen Bindungs- und Staking-Mechanismen von Olympus DAO, um langfristige Liquidität und finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
OHM dient als wichtigster Vermögenswert innerhalb dieses Ökosystems und fungiert sowohl als Tauschmittel als auch als Governance-Token. Das Olympus-Ökosystem zielt darauf ab, eine dezentrale Reservewährung zu schaffen, die durch ihr staatlich gestütztes Modell ihren inneren Wert behält. Dieses Modell stellt sicher, dass jeder OHM-Token durch einen Vermögenskorb gedeckt ist und so ein stabiles und zuverlässiges Finanzinstrument für DeFi-Anwendungen bietet.
Cooler Loans ist ein Kreditangebot von Olympus DAO. Es ermöglicht OHM-Token-Inhabern, DAI zu leihen und dabei ihre gOHM-Token (Governance OHM) als Sicherheit zu verwenden. Dieser dezentrale und unveränderliche Kreditmechanismus, der durch Smart Contracts von Olympus gesteuert wird, bietet Benutzern eine sichere und vorhersehbare Möglichkeit, ihre gOHM-Token ohne die Risiken herkömmlicher Kreditplattformen zu nutzen.
Cooler Loans gewährleistet Liquidität, da jedes gOHM durch DAI gedeckt ist. Die Kredite werden über einen Clearinghouse-Vertrag vom Olympus Treasury vergeben und bieten feste Laufzeiten und feste Zinssätze. Es gibt keine Liquidationen, da jedes gOHM durch DAI gedeckt ist. Das System arbeitet ohne externe Orakel, wodurch Abhängigkeiten und Risiken reduziert werden. Risiken werden in benutzerspezifischen Schuldsicherheitsverträgen, sogenannten Coolern, isoliert.
Cooler.sol fungiert als Treuhänder und vermittelt Peer-to-Peer-Kredite mit fester Laufzeit für Kombinationen aus Benutzer, Schulden und Sicherheiten. Es verfolgt Anfragen, verwaltet Sicherheiten, wickelt Rückzahlungen ab und verwaltet Kreditausfälle. Clearinghouse.sol verwaltet den Kredit-Workflow, einschließlich der Erfüllung von Anfragen, der Verlängerung von Laufzeiten und der Neugewichtung von Fonds. CoolerFactory.sol setzt neue Cooler.sol-Verträge für einzigartige Benutzer-Schulden-Sicherheiten-Kombinationen ein und gewährleistet so einen effizienten Betrieb.
Ein Benutzer interagiert mit CoolerFactory.sol, um einen einzigartigen Cooler.sol-Vertrag zu erstellen. Wenn ein Benutzer signalisiert, dass er Geld ausleihen möchte, wird eine Anforderungsstruktur erstellt und Clearinghouse.sol zieht die erforderliche Menge an DAI aus der Kasse ab, um die Anforderung zu erfüllen. Der Benutzer erhält DAI in seiner Brieftasche und die gOHM-Sicherheiten werden vom Clearinghouse gehalten. Benutzer können das Darlehen gemäß den festgelegten Bedingungen zurückzahlen, verlängern oder die Rückzahlung verweigern.
Das Olympus Pro-Ökosystem hat die breitere DeFi-Landschaft durch die Einführung innovativer Liquiditätslösungen und Governance-Modelle maßgeblich beeinflusst. Sein Ansatz der protokolleigenen Liquidität (POL) hat breite Akzeptanz gefunden und bietet eine nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Liquiditäts-Mining. Dieser Ansatz verringert die Abhängigkeit von externen Anreizen und schafft ein stabileres finanzielles Umfeld für DeFi-Projekte.
Das dezentrale Governance-Modell von Olympus Pro hat einen neuen Standard für die Einbindung der Community und Transparenz bei der Entscheidungsfindung gesetzt. Indem Token-Inhaber zur Teilnahme an der Verwaltung befähigt werden, stellt Olympus Pro sicher, dass seine Entwicklung mit den Interessen seiner Benutzer übereinstimmt und ein demokratischeres und widerstandsfähigeres Ökosystem fördert.
Highlights