USDf, das von Falcon Finance eingeführt wurde, hebt sich deutlich von herkömmlichen Stablecoins ab. Das DWF Labs-Team leitet das Projekt, während WLFI Capital unterstützend wirkt. Im Kern handelt es sich um ein synthetisches Liquiditätsprotokoll, das durch mehrere Vermögenswerte besichert ist. Das Protokoll bindet gezielt Hedging- und Arbitragestrategien professioneller Market Maker in die Stablecoin-Architektur ein und basiert auf einem Überbesicherungsmechanismus mit einer strukturierten Renditeverteilung. Zudem ist geplant, reale Vermögenswerte (Real World Assets, RWA) einzubinden, um eine universelle Finanzinfrastruktur zu schaffen, die einen reibungslosen Ein- und Ausstieg von Assets ermöglicht.