Die Circle Alliance ist ein globales Kooperationsnetzwerk, das von dem US-Stablecoin-Emittenten Circle ins Leben gerufen wurde. Es zielt darauf ab, Partnern durch technologische Schnittstellen wie APIs und SDKs transparentere und effizientere USDC-Emissions- und Abwicklungsdienste anzubieten. Projekte, die diesem Programm beitreten, können direkt auf den Stablecoin-Liquiditätspool zugreifen und an der Governance teilnehmen.
Im Juli 2025 gab OrbitX Pay seinen offiziellen Beitritt zum Circle Alliance Programm bekannt, was bedeutet, dass das RTX-Ökosystem eine qualitativ hochwertigere Quelle für USDC-Liquidität gewinnen und den Prozess des Stablecoin-Austauschs sowie der plattformübergreifenden Zahlungen für die Nutzer innerhalb des Ökosystems vereinfachen wird. OrbitX Pay ist offiziell Mitglied des Circle Alliance Programms geworden und hat die tiefgehende Integration von Stablecoins initiiert.
Dieser Schritt wird voraussichtlich mehr institutionelle und private Nutzer anziehen, um auf der RTX-Plattform zu handeln und Zahlungen zu tätigen, wodurch die Häufigkeit der Token-Nutzung und die Markanerkennung erhöht werden.
Am 2. Juni 2025 startete OrbitX Pay eine hochgradig sichere Verschlüsselungskarte, die von Visa Signature unterstützt wird und eine anspruchsvolle Benutzerbasis anspricht, die nach Premium-Erlebnissen sucht. Die Funktionen der Karte umfassen:
OrbitX Pay hat die erste hochgradig verschlüsselte Zahlungskarte eingeführt, die von Visa Signature unterstützt wird. Die Einführung dieser Karte erweitert die Zahlungsszenarien für RTX-Token und Ökosystem-Stablecoins auf den täglichen Verbrauch und stärkt weiter die Wertunterstützung von RTX in praktischen Anwendungen.
Zusammenfassung: Der Beitritt zur Circle Alliance und die Einführung von hochgradigen Verschlüsselungskarten markieren, dass das RTX-Ökosystem von rein sozialen Anreizen zu realen Zahlungen übergeht, wodurch die Anwendungsszenarien von Token weiter bereichert und den Inhabern mehr praktischer Wert gebracht wird.