Ist Dogecoin ein Stablecoin? Verstehen Sie die wahre Position von DOGE

8/1/2025, 4:57:10 PM
Ist Dogecoin ein Stablecoin? Dieser Artikel analysiert die grundlegenden Unterschiede zwischen DOGE und Stablecoins basierend auf den neuesten Marktdynamiken vom Juli 2025 und untersucht die Zahlungsfähigkeit sowie die Investitionsrisiken.

Was ist ein Stablecoin?

Stablecoins sind eine wichtige Kategorie von Kryptowährungen, die darauf abzielen, ihren Preis an einen bestimmten Vermögenswert, wie den US-Dollar, den Euro oder Gold, zu stabilisieren. Das Vorhandensein solcher Krypto-Assets ermöglicht es den Nutzern, einen "stabilen Wertträger" zu haben, der traditionellen Fiat-Währungen in einer dezentralisierten Welt entspricht. Stablecoins widerstehen nicht nur Marktschwankungen, sondern dienen auch als Zahlungsmittel, DeFi-Sicherheit oder als Mittel zur Speicherung von Geldern.

Häufige Stablecoins wie USDT, USDC und DAI erhalten die Preisstabilität durch Methoden wie Fiat-Reserven, Compliance-Prüfungen und besicherte Smart Contracts. Ihre Volatilität ist extrem gering und liegt konstant bei etwa 1 Dollar.

Die Herkunft und Eigenschaften von Dogecoin

Dogecoin, abgekürzt als DOGE, wurde im Dezember 2013 geboren, inspiriert vom Shiba Inu Meme, und ist eine Kryptowährung, die "ernsthaft und lustig zugleich" ist. Ursprünglich nur ein Meme, entzündete es unerwartet die Community-Kultur und entwickelte sich allmählich zu einem Projekt mit einem Marktwert von mehreren Milliarden Dollar. Das Designkonzept von Dogecoin ist sehr einfach, ohne Gesamtversorgungslimit, mit schneller Blockgenerierungsgeschwindigkeit und niedrigen Transaktionsgebühren, weshalb einige Benutzer es für soziale Trinkgelder und kleine Zahlungen nutzen. Die Gemeinschaftsatmosphäre ist entspannt und lebhaft, und aus diesem Grund zieht DOGE eine große Anzahl von Anfängern und Privatanlegern an.

Dogecoin hat jedoch nie versprochen, an einen Vermögenswert gebunden zu sein, und sein Wert wird ausschließlich durch Angebot und Nachfrage des Marktes bestimmt, was es von Natur aus volatil macht.

Aktueller Marktstatus: DOGE-Marktentwicklung im Juli 2025

Laut Marktdaten vom 30. Juli 2025 wird Dogecoin derzeit bei etwa 0,2248 $ gehandelt, was einem Rückgang von 1,2 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Zu Beginn dieses Monats stieg die Marktsentiment, als Elon Musk Pläne ankündigte, DOGE-Zahlungsfunktionen auf der sozialen Plattform X zu integrieren, was dazu führte, dass Dogecoin zeitweise um über 17 % stieg und einen Höchststand von über 0,240 $ erreichte. Nach dem Ende der positiven Nachrichten nahmen die Anleger jedoch Gewinne mit, und der Preis fiel schnell wieder zurück.

Aus dem Gesamttrend im Juli zeigt Dogecoin eindeutig Merkmale eines "hohen Volatilität und emotional getriebenen" Verhaltens, was grundlegend anders ist als bei einem echten Stablecoin.

Warum ist Dogecoin kein Stablecoin?

Zunächst einmal hat Dogecoin keinen Ankermechanismus. Es hat keine 1:1-Fiat-Reserve, noch hat es Smart Contracts oder Algorithmen, um den Preis auszugleichen, was seinen Preis anfällig für drastische Veränderungen aufgrund von Marktentwicklungen, Äußerungen von Prominenten oder spekulativem Verhalten macht.

Zweitens, wenn man sich die Geschichte der letzten Jahre ansieht, erfährt Dogecoin oft extreme Schwankungen mit täglichen Preisänderungen von über 10 %. Zum Beispiel erlebte DOGE in den Jahren 2021 und 2023 kurzfristige Preisanstiege, als Elon Musk in einer Show auftrat oder tweetete, und es fiel auch schnell aufgrund regulatorischen Drucks. Im Gegensatz dazu blieben die Preise von USDT oder USDC im Laufe des Jahres zwischen 0,99 und 1,01 USD, mit fast keinen signifikanten Schwankungen. Daher erfüllt Dogecoin nicht die Anforderungen an die „Wertstabilität“ eines Stablecoins.

Darüber hinaus konzentriert sich die Gemeinschaftskultur von Dogecoin mehr auf Unterhaltung und Experimentieren, was es zu einem typischen Meme-Coin auf dem Kryptowährungsmarkt macht. Seine Preisbewegungen ähneln einem emotionalen Indikator und können kaum als stabil beschrieben werden.

Kann DOGE als Zahlungsmethode verwendet werden?

Obwohl einige Plattformen, wie X, bestimmte E-Commerce-Websites und Online-Tool-Plattformen, versucht haben, Dogecoin-Zahlungen zu unterstützen, bleibt seine hohe Volatilität in der Realität ein erhebliches Problem.

Angenommen, Sie haben heute eine Tasse Kaffee für 100 DOGE gekauft, und morgen steigt der Preis von DOGE plötzlich um 20 %, würde der Händler effektiv „Geld verlieren“. Umgekehrt könnte der Benutzer aufgrund eines ungünstigen Zeitpunkts bei der Zahlung auch „überbezahlen“. Diese Volatilität macht es schwierig, Dogecoin als stabiles und zuverlässiges Zahlungsmittel im echten Leben zu verwenden. Im Gegensatz dazu sind Stablecoins wie USDT und USDC aufgrund ihrer Preissicherheit und hohen Akzeptanz besser geeignet als Mittel für grenzüberschreitende Zahlungen und elektronische Abwicklungen.

Wie sollten Anleger DOGE rational betrachten?

Dogecoin ist ein hochrepräsentativer Community-Coin im Kryptomarkt, der eine Art von Netzwerkhumor, dezentraler Kultur und die Möglichkeit von "Basisfinanzierung" verkörpert.

Es ist jedoch nicht für alle Investoren geeignet, insbesondere für neue Nutzer, die nach geringem Risiko und stabilen Renditen streben. Für Nutzer, die planen, an Dogecoin teilzunehmen, sollten die folgenden Punkte verstanden werden:

  1. Es ist kein Stablecoin, und der Preis ist sehr volatil.
  2. Es verlässt sich stark auf den Konsens der Gemeinschaft und die Marktsentiment, was es leicht von Emotionen beeinflusst.
  3. Seine Verwendung dient mehr der Unterhaltung und Spekulation als einem echten Zahlungsmittel.

Wenn Sie an der Meme-Kultur interessiert sind, ist Dogecoin eine interessante Möglichkeit, daran teilzunehmen; jedoch, wenn Sie Ihre Vermögenswerte erhalten und stabile Renditen durch Krypto-Vermögenswerte erzielen möchten, sollten Sie Stablecoins oder Mainstream-Projekte priorisieren.

Fazit

Ist Dogecoin ein Stablecoin? Offensichtlich nicht. Es ist eine hochvolatile Kryptowährung, die mehr kulturellen und emotionalen Wert trägt. Investoren sollten ihr Verständnis klären und die Risiken definieren, bevor sie den DOGE-Markt betreten, um rationale Entscheidungen angesichts der Marktschwankungen zu treffen.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!